WORKSHOP-REIHE
MARKEN NARRATIV
Ein Markennarrativ ist nicht nur eine Geschichte – es ist die kohärente Erzählung, die Ihre Marke von innen heraus prägt. Es spiegelt Ihre Kultur und Ihre Ziele wider, gibt Antworten auf die Fragen nach dem „Warum“ und „Wozu“ Ihres Unternehmens und stellt gleichzeitig eine Brücke zu Ihren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern dar. Ein wirkungsvolles Markennarrativ erfüllt drei zentrale Funktionen: Identitätsstiftung, Orientierung, Inspiration. In einer Zeit, in der Märkte sich rasch wandeln und Marken mit unzähligen Wettbewerbern um Aufmerksamkeit ringen, wird das „Warum“ wichtiger als das „Was“. Kunden und Mitarbeitende suchen nach Sinn und Authentizität. Ein kraftvolles Markennarrativ sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen nicht nur gehört, sondern auch verstanden und geschätzt wird.
GRÜNDUNG
​​Für junge Unternehmen ist ein starkes Narrativ der Schlüssel, um die eigene Identität zu formen und von Beginn an eine klare Positionierung im Markt zu schaffen. Ein gut definiertes Narrativ schafft Orientierung nach innen und vermittelt Kund*innen glaubwürdig, wofür das Unternehmen steht.
REPOSITIONIERUNG
Unternehmen, die sich neu aufstellen oder ihr Profil schärfen möchten, benötigen ein Narrativ, das Vergangenheit und Zukunft vereint. Es hilft dabei, die eigene Identität zu bewahren, während neue Zielgruppen und Märkte erschlossen werden und die Mitarbeitenden an Board bleiben.
TRANSFORMATION
Ein Change-Narrativ, dass Ihre kulturellen Werte mit den Zielen der Veränderung, verbindet unterstützt Veränderung sinnstiftend zu gestalten und Mitarbeitende auf die Reise mitzunehmen und zu aktiven Gestaltern des Wandels zu machen. Es schafft Vertrauen und bietet Orientierung – sowohl für Mitarbeitende als auch für externe Stakeholder.
EIN MARKENNARRATIV FÜR UNTERSCHIEDLICHE ZIELE​
UNSERE HERANGEHENSWEISE
STEP 1: STAKEHOLDER BEFRAGUNG
Gemäß unserem Handlungsprinzip "Zuhören – Verstehen – Entwickeln" beginnen wir mit dem aufmerksamen Zuhören. In qualitativen Interviews mit zentralen Stakeholdern erfassen wir die aktuelle Wahrnehmung Ihrer Marke sowie Ihre Ziele und Herausforderungen. Dabei beleuchten wir nicht nur den Status quo, sondern auch das Potenzial Ihrer Unternehmensidentität.​
STEP 2: ENTWICKLUNG DES MARKENNARRATIVS
DIE EIGENE STORY
ERARBEITEN
Auf Basis der Interviews und Ihrer strategischen Ziele analysieren wir die Kernaspekte Ihrer Identität. In individuell gestalteten Workshops entwickeln wir ein authentisches und inspirierendes Markennarrativ, das Ihre Mission, Vision und Werte präzise definiert und auf den Punkt bringt. Die Workshops fördern ein gemeinsames Verständnis für Ihre Marke und strategischen Ziele. Das Ergebnis ist ein starkes, glaubwürdiges Markennarrativ. Dieses wird zum Leitfaden für Ihre Kommunikation und Positionierung – intern wie extern.
STEP 3: VOM NARRATIV
ZUR UMSETZUNG
Ein starkes Narrativ entfaltet seine volle Wirkung erst, wenn es im Unternehmen gelebt wird. Um dies zu erreichen, braucht es nicht nur kreative Ideen, sondern auch strukturgebende Maßnahmen, die eine konsistente Umsetzung ermöglichen. Im dritten Schritt begleiten wir Sie dabei, Ihr entwickeltes Markennarrativ in die Praxis zu überführen – durch eine klare Maßnahmenplanung, strukturierte Prozesse und eine nachhaltige Umsetzung in Ihren Kommunikations- bzw. Veränderungsprozessen.
ZIELGRUPPE
Die Entwicklung eines starken Narrativs erfordert die Zusammenarbeit von Führungskräften und Mitarbeitenden. Idealerweise nehmen Stellvertreter aus verschiedenen Hierarchieebenen und Abteilungen teil, um eine Arbeitsgruppe zu bilden, die das Unternehmen ganzheitlich repräsentiert.
​
Diese Vielfalt an Perspektiven stellt sicher, dass das Narrativ sowohl intern als auch extern überzeugt, indem es Werte, Ziele und Identität authentisch vereint. So entsteht eine Erzählung, die nicht nur nach außen überzeugt, sondern auch intern Akzeptanz und Identifikation schafft.
WEITERE WORKSHOPS & COACHINGS